Ein Auftragsvolumen von 35 Milliarden US-Dollar hatte der Auftrag zur Herstellung von US-Tankflugzeugen versprochen. Jetzt ist der Deal geplatzt. Airbus-Konzern EADS ist aus dem Rennen.
Insgesamt war die Herstellung von 179 Tankflugzeugen verhandelt worden. Am Montagabend zog jedoch der US-Partner Northrop Grumman das Angebot zurück.
Grund seien unfaire Wettbewerbsbedingungen. Die neue Ausschreibung sei voll auf den Konkurrenten Boeing zugeschrieben worden.
Airbus-Chef Thomas Enders warf der US-Regierung „Voreingenommenheit“ vor: „Die jetzige Ausschreibung ist klar maßgeschneidert auf den kleineren und weniger leistungsfähigeren Flieger der Konkurrenz.“
Langfristig wird die US-Luftwaffe allerdings 534 Tankflugzeuge ersetzen müssen. Das umfasst einen Gesamtwert von rund 100 Milliarden Dollar. Ob man hier noch einmal auf Airbus zurück kommen wird, ist ungewiss.